NEWS: Alle Neuigkeiten über die Wasserstadt
Sie wollen wissen, wie der Stand der Dinge ist? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir berichten laufend über alle aktuellen Entwicklungen.die aktuellsten infos:

DIE preise der WOHNUNGEN STEHEN NOCH NICHT FEST
Noch sind keine Häuser gebaut worden, erst nach Ihrer Fertigstellung wird klar sein, wie viel Miete die Hannoveraner zum Leben in der Wasserstadt aufbringen müssen.

Meravis ist (bislang) einzige Wohnbaugesellschaft
Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.
Weitere Infos aus dem JANUAR
- Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.
- Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.
DEZEMBER 2018
- Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.
- Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.
NOVEMBER 2018
- Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.
- Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.Das Gelände der ehemaligen Continental-Fabrik wird von der Firma Papenburg zu Bauland gemacht – doch das Erstellen der Gebäude übernehmen andere. Aktuell ist nur die Baugesellschaft Meravis im Boot.j
unsere neusten beiträge:
Baugemeinschaft Jawa plant 50 Wohnungen in der Wasserstadt
Die Baugemeinschaft Jawa will 50 Wohnungen in der Wasserstadt errichten. Bis Ende Februar läuft dafür ein Architektenwettbewerb. Die Kosten für den Bau sind immer noch ungewiss.
Enercity versorgt die Wasserstadt Hannover mit Wärme und Licht
Die Gebäude in der Wasserstadt nehmen Form an, in diesem Jahr will Bauherr Günter Papenburg die ersten Abschnitte fertigstellen. Und auch für Heizung und Licht ist bald gesorgt. Enercity wird das Gelände mit Fernwärme versorgen – und mit weiteren innovativen Technologien.
Bürgerinitiative fordert Verkehrskonzept und bessere Busverbindungen
Eine Stadtbahnanbindung des Neubaugebiets Wasserstadt Limmer wird es in naher Zukunft nicht geben. Die örtliche Bürgerinitiative will sich damit nicht zufrieden geben und stellt ihre Ideen für ein Verkehrskonzept vor.
Warum Monika Neubacher-Fesser sich schon eine Wohnung in der Wasserstadt gekauft hat
Der Verkauf der Wohnungen in der Wasserstadt läuft derzeit zwar noch schleppend. Doch die Kinderbuchillustratorin Monika Neubacher-Fesser hat ihren Traum vom Wohnen am Wasser schon wahr gemacht: Sie ist eine der ersten, die auf dem Gelände in Hannover-Limmer eine Wohnung erworben haben.
Stadtbahnanbindung ist wohl endgültig vom Tisch
Keine Bahnstation an der Wasserstadt: Obwohl die Machbarkeitsstudie zu einer Verlegung der Linie 10 noch nicht ganz abgeschlossen ist, hält die Region Hannover diese Option für „sehr unwahrscheinlich“.
Kommentar: Limmer braucht ein neues Verkehrskonzept
Die Region hat viele Varianten ausgelotet, die Stadtbahn wird nun aber offenbar endgültig nicht bis zur Wasserstadt fahren. Das ist ein schlechtes Signal für Limmer. Der eigentliche Skandal ist aber, dass es noch immer kein tragfähiges Verkehrskonzept für den Stadtteil gibt, meint HAZ-Redakteur Sebastian Stein.