Hannovers Wasserstadt
In Hannover wächst ein neuer Stadtteil heran: Bis zu 3500 Menschen sollen in der Wasserstadt leben. Die HAZ begleitet das Projekt über Jahre – vom Bagger bis zum Einzug.
Was wollen Sie wissen?
HANNOVERS WASSERSTADT
Im Norden Limmers entsteht Hannovers neues Wohnquartier: Bis zu 3500 Menschen sollen in der zukünftigen Wasserstadt leben. Die HAZ begleitet das Projekt über Jahre – vom Bagger bis zum Einzug. WIE TEUER WERDEN DIE WOHNUNGEN?WIE WIRD ES AM ENDE AUSSEHEN?Aktuell:
Weitere neue Beiträge:
Enercity versorgt die Wasserstadt Hannover mit Wärme und Licht
Die Gebäude in der Wasserstadt nehmen Form an, in diesem Jahr will Bauherr Günter Papenburg die ersten Abschnitte fertigstellen. Und auch für Heizung und Licht ist bald gesorgt. Enercity wird das Gelände mit Fernwärme versorgen – und mit weiteren innovativen Technologien.
Bürgerinitiative fordert Verkehrskonzept und bessere Busverbindungen
Eine Stadtbahnanbindung des Neubaugebiets Wasserstadt Limmer wird es in naher Zukunft nicht geben. Die örtliche Bürgerinitiative will sich damit nicht zufrieden geben und stellt ihre Ideen für ein Verkehrskonzept vor.
Warum Monika Neubacher-Fesser sich schon eine Wohnung in der Wasserstadt gekauft hat
Der Verkauf der Wohnungen in der Wasserstadt läuft derzeit zwar noch schleppend. Doch die Kinderbuchillustratorin Monika Neubacher-Fesser hat ihren Traum vom Wohnen am Wasser schon wahr gemacht: Sie ist eine der ersten, die auf dem Gelände in Hannover-Limmer eine Wohnung erworben haben.
Quadratmeter
neue Wohnungen
Bewohner
Video-Rundgang: Wir Führen Sie über das GElände
Folgen Sie uns auf einem Rundgang über das Gelände der Wasserstadt. Um die Videos abzuspielen, klicken Sie einfach auf eins der markierten Felder in der Karte.
die Geschichte hinter der Geschichte >>
Unsere Highlights: Das sollten Sie gelesen haben
Abriss der RUINE
Auf dem Wasserstadt-Gelände werden Teile der alten Continental-Gebäude abgerissen. Damit ist nicht jeder einverstanden – doch der Protest blieb erfolglos.
Die Conti- Ruinen im 360°-Video
Folgen Sie uns auf einem 360-Grad-Rundgang durch die Ruinen – und steuern Sie dabei Ihren Blickwinkel selbst.
ALLES BEGANN MIT EINEM KAMM
Ein Jahrhundert lang wurde in Limmer mit Gummi gearbeitet . Wir werfen mit Ihnen einen Blick zurück in die Geschichte.